Das Paar bahnt sich seinen Weg ins Glück  Selbstverständlich will niemand dem jungen Glück Steine in den Weg  legen, aber eine kleine Hürde darf schon zu bewältigen sein. Vor allem,  wenn sie eine dauerhafte Erinnerung wie das Hochzeitsherz zum Ausschneiden   darstellt. Auf dem Weg vom Standesamt oder der Kirche spannen die Gäste  ein Laken mit einem Herz quer über den Weg. Dafür reichen vier  Personen, die es an den Enden festhalten. Um gemeinsam in die Zukunft  schreiten zu können, muss sich das Brautpaar deshalb den Weg  freischneiden. Es sollte ihm aber auch nicht zu einfach gemacht werden –  aus diesem Grund werden Scheren von der Größe einer Nagelschere  empfohlen. Und es lauern noch mehr Hürden in diesem Spiel: Angeblich  behält derjenige in der Ehe das Sagen, der am schnellsten mit seiner  Hälfte fertig ist. Und wie bei der Türschwelle liegt es an dem  Bräutigam, seine Frau über das Hindernis zu tragen und dabei auf keinen  Fall zu stolpern. Denn das wäre dem Volksgl...
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen